Die Virtuelle Patientenakte als zentrale Komponente von CLINIXX® ermöglicht allen berechtigten Anwendern jederzeit einen direkten Zugriff auf sämtliche zur Verfügung stehenden Patienteninformationen wie z.B. Stammdaten und Kostenträger sowie sämtliche medizinische Informationen wie Diagnosen, Befunde und natürlich die nahtlose Dokumentation aller im Krankenhaus erbrachten Leistungen.
Der CLINIXX®-Stationsarbeitsplatz bietet eine grafische Stationsübersicht, die der realen Stationsaufteilung entspricht. Die aktuelle Bettendisposition wird mit Bettenbelegungsanzeige und Auslastung sowie zukünftiger Planung dargestellt.
Nach Aufnahme eines Patienten erfasst der Arzt die ärztliche Anamnese sowie die Aufnahmebefunde mithilfe des Moduls Arztarbeitsplatz. Es können Anmeldungen zu Untersuchungen und Therapien vorgenommen sowie medizinische Leistungen geplant und dokumentiert werden. Die Arbeit des ärztlichen Personals wird durch anpassungsfähige Arbeits-/ToDo- Listen, eine ToDo-Historie und ein Journal (Historie) unterstützt.
Die Kontinuität des Behandlungsablaufes wird durch die automatische Bereitstellung pflegerisch relevanter Patienteninformationen sowie der strukturierten Übersicht über bereits durchgeführte oder noch geplante Maßnahmen auch auf dem Pflegearbeitsplatz unterstützt.
Die integrierte Auftrags- und Befundkommunikation in CLINIXX® ermöglicht eine patientenorientierte Auftragsabwicklung für alle Leistungsstellen wie Labor, OP, Radiologie, Physiotherapie usw.
Die CLINIXX® Operationsplanung erlaubt die Terminplanung in den OP-Sälen und die Vorauswahl von Personen, Geräten, Material usw. Diese werden automatisch in die OP-Dokumentation übernommen.
Zur einfachen und schnellen Erstellung von Befund- und Arztbriefen sind Standard-Officeanwendungen (wahlweise Microsoft Word oder OpenOffice) nahtlos in das System integriert.
Mit dem nebenstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen bzw. eine Speicherung nötig ist. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.